Erfahrene Projektleiter kennen die Abläufe, erkennen und managen Stolpersteine, haben die notwendige Verankerung in der Organisation, können mit Druck umgehen und wissen wie man Projektteams führt. Sie haben den „Hochleistungssport“ Projektmanagement verinnerlicht und perfektioniert.
Aufgrund dieser Expertise werden Senior-ProjektleiterInnen vermehrt mit der Aufgabe betraut Nachwuchskräfte im Projektmanagement zu fördern, zu begleiten und zu unterstützen.
Projekt-Coaches geben ihren (langjährig erworbenen) Erfahrungsschatz weiter und stehen weniger erfahrenen ProjektleiterInnen und Projektteams unterstützend und vertrauensvoll zur Seite.
Das längst verinnerlichte PM-Fachwissen untermauert diese Funktion, in den Vordergrund tritt in dieser Rolle jedoch der soziale Lead und die individuelle Begleitung, die eine entsprechende Methodenvielfalt und Rollenkompetenz verlangt – also profunde Coaching-Kompetenz.
>> weiterführende Informationen: Ziele & Zielgruppen