„Bilder sagen mehr als tausend Worte“ – diese alte Weisheit gilt auch für diverse Aufgabenstellungen bzw. Situationen in Projekten, Teams und Organisationen.
Mit dem innovativen Instrumentarium der Systemischen Aufstellung gelingt es innerhalb kürzester Zeit Überblick und Orientierung zu finden. Auch - oder vor allem - in sehr komplexen und vernetzten Zusammenhängen.
Durch das symbolische Positionieren von Personen / Situationen / Aspekten / Eigenschaften zueinander wird vieles deutlicher und (be)greifbarer. Nächste Schritte und Strategien werden konkreter und planbarer. Lösungen tauchen auf und Projekte oder Organisationen können gut für die Zukunft „aufgestellt“ werden.
In der Familientherapie hat die Aufstellungsarbeit in den letzten Jahrzehnten einen Boom erlebt. Seit einigen Jahren hält diese effektive Methode nun auch im Bereich der Organisationsberatung und des Coachings immer mehr Einzug.
Aufbauend auf den Grundlagen und Methoden der Systemischen
Strukturaufstellung (SySt®) von Dipl. Psych. Insa
Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von
Kibéd wurden gemeinsam in den letzten Jahren die Methoden spezifisch in
der Projektarbeit und im Coaching angewandt und daraus neue innovative
Formate und Anwendungstechniken weiterentwickelt.
>> weiterführende Informationen: Ziele &
Zielgruppe