Die Ausbildungen der Meisterklasse verstehen sich als weiterführende Lehrgänge, die in kompakten und praxisbezogenen Modulen neue Ansätze und innovative Methoden vermitteln, um die eigene Professionalität zu stärken.
ReferentInnen der systemischen, lösungsorientierten Fachwelt garantieren in der Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Universitäten den neuesten Wissenstand in Theorie und Praxis.
Der interdisziplinäre Austausch von engagierten ExpertInnen und wissenschaftlich fundierten PraktikerInnen ermöglicht die stete Entwicklung und Innovation neuer Methoden und Konzepte.
Damit geben die Meisterklasse-Lehrgänge den AbsolventInnen in der professionellen Umsetzung die Sicherheit, mit praxiserprobten und kontexttauglichen Werkzeugen effektiv arbeiten zu können.
Die Aufbaulehrgänge der Meisterklasse richten sich an all jene Personen, die in ihrer beruflichen (Führungs-)Rolle Interesse für die fachlich-methodische Weiterentwicklung der eigenen Qualifikation haben: