Selbsterfahrung in den Bergen
Home // Personal Development // Persönlichkeitsentwicklung // Wege zum Original

Wege zum Original
Workshop in Rauris / Salzburg
In diesem Seminarzyklus zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung wird der Rahmen zur Reflexion und dem Erfahrungsaustausch mit anderen geschaffen, um für sich selbst neue Stärke und Klarheit für die eigene Zukunft zu gewinnen.
Neue Kommunikationswege entwickeln
Wege zum Original
Modulbeschreibung
Durch ein spezifisches Angebot an lösungs- und ressourcenorientierten Methoden und dem Fokus auf eigene Grenzen, Potentiale und Ziele werden aktuelle Aufgaben und Problemstellungen leichter gemeistert. Durch die Sensibilisierung eigener Bedürfnisse und Konfliktmuster werden neue Wege der Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung angeregt.
In der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen, persönlichen Herausforderungen und Sehnsüchten werden Potentiale entwickelt und entfaltet, die es wieder ermöglichen, den ureigenen inneren Raum und die Souveränität zu erleben, die jedem Menschen längst innewohnt.
Ziele
Ziel ist es, einer gelungenen Life-Balance und einer damit einhergehenden Lebens- und Arbeitszufriedenheit wieder Tür und Tor zu öffnen. Die ur-eigensten Ressourcen und persönlichen Potentiale freizulegen, um Tag für Tag wieder mehr das eigene Original zu entfalten und zu leben.
Eigentlich bin ich ganz anders – leider komm ich nur so selten dazu.
(frei nach Ödön von Horváth)
Aufbau und Methodik
7-Tage-Workshop in Rauris (Land Salzburg, Nationalpark Hohe Tauern)
In diesem Zyklus werden unterschiedliche Formen der Gruppenreflexion, Vortrag, Gruppendynamik, Körperarbeit und Methoden der Gruppenanalyse in Klein- und Großgruppen und des systemischen Coaching und Mentoring angewendet, um Selbsterfahrung und Selbstreflexion anzuregen und entscheidend für Ihre Persönlichkeitsentwicklung beizutragen. Zusätzlich findet ein Meditationsabend statt.
Abschluss
Nach Absolvierung des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die als Supervision und Selbsterfahrung für diverse Ausbildungen im Ausmaß von 25 Stunden anrechenbar ist.
Workshop-Team
Leitung
Mag. Hans Tomaschek
Lehrbeauftragter, Senior - und Lehrcoach, Mentor und Mediator
Unternehmensberater, Mediator, Mentor für werteorientierte Persönlichkeitsentwicklung, Supervisor, Senior und Lehrcoach (ACC, IOBC), Teamentwickler, Gruppenanalytiker. Lehrbeauftragter der E•S•B•A. Senior Partner E•S•B•C. Langjährige Tätigkeit als Personalleiter und Leiter der Rechtsabteilung einer deutschen Handelskette und als Institutsleiter im Gesundheitsbereich. Jahrzehnte lange Tätigkeit und Erfahrung als Psychotherapeut und Gruppenanalytiker. Studium der Rechtswissenschaft, Ausbildungen in Systemischer Familientherapie, Gruppenpsychoanalyse, Coaching. Jahrgang 1947
Elfriede Tomaschek
Lehrbeauftragte, ISO zertifizierter Coach und Psychotherapeutin
Psychotherapeutin, Supervisorin, Senior- und Lehrcoach (ACC) und Lehrbeauftragte in der E•S•B•A. Langjährige Tätigkeit als Institutsleitung im Gesundheitsbereich, Leiterin und Referentin psychotherapeutischer Workshops im In- und Ausland. Coach in zahlreichen Unternehmen und im Non-Profit-Bereich. Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung. Systemische Fortbildung in Organisationsrekonstruktion und Systemischer Aufstellungsarbeit, Ausbildung in bewegungsanalytischer Therapie, Coaching und Supervision.
Jahrgang 1950